Wer bin ich?
Sicher ist: Mein Leben zeigt, dass Umwege die besten Gelegenheiten bieten, neue Perspektiven zu entdecken und immer wach zu bleiben. Als Kind, das am liebsten draussen spielte, hatte ich keinerlei Interesse an der Medizin. Doch ein Ereignis in der Oberstufe änderte alles: Ein Bänderriss beim Leichtathletik, der damals noch operiert wurde, führte zu einem mehrtägigen Aufenthalt im Spital – und weckte erstmals meine Faszination für die Medizin. Begeistert von der klassischen Schulmedizin entschied ich mich nach der Schulzeit für die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin. Ein vielseitiger Beruf, der eigentlich nur ein Sprungbrett für andere medizinische Tätigkeiten sein sollte. Was ich dann in der klassischen Schulmedizin sah und selbst erlebte, enttäuschte mich zutiefst – so sehr, dass ich mich schliesslich zunehmend von ihr abwandte. – Fast ein Jahrzehnt litt ich unter Schmerzen, die sich durch meinen ganzen Körper zogen. Zu allem Überfluss wurde mir in jungen Jahren von einem Schulmediziner auch achtlos mitgeteilt, dass ich nicht mehr lange zu leben hätte. Doch zum Glück schenkte ich dieser Aussage keinen Glauben. Stattdessen begann ich, alternative Wege zu suchen – und zu finden.
Heute bin ich gesund, voller Energie und dankbar für die vielen alternativen Ansätze, die ich auf diesem Weg kennengelernt habe. Sie haben nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Blick auf die Medizin nachhaltig verändert. Obwohl ich eine Zeit lang nicht im medizinischen Bereich tätig war, habe ich mein Wissen stets erweitert – praktisch wie theoretisch.
Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, dass Gesundheit weit über die klassische Medizin hinausgeht und dass die besten Lösungen oft abseits der bekannten Wege liegen.
Und als Schulleiterin lernte ich viele Kinder kennen, die schnell mit einer Diagnose versehen werden. Doch mithilfe der sanften Informations-Energiemedizin – Psychosomatische Energetik und Aurachirurgie – dürften viele Kinder garantiert eine leichtere Schulzeit erleben. Trotzdem läuft der Weg für diese meist sehr sensiblen Kinder in Bahnen, indem diese zum Beispiel oft durch die Gabe eines Betäubungsmittels ruhig gestellt werden.
Heute bin ich mir ganz sicher:
Die sanfte und feinstoffliche Energiemedizin Aurachirurgie und PSE, wie die Psychosomatische Energetik auch genannt wird, kombiniert mit Gesprächen sind Elemente der Medizin des 21. Jahrhunderts.