Psychologie, inneres Kind und seelische Gesundheit
Psychologie und seelische Gesundheit

Heilung des Inneren Kindes
Hast Du manchmal das Gefühl, du bist nicht gut genug? Leidest Du unter Einsamkeit oder hast du das Gefühl, alles alleine machen zu müssen? Hast Du Angst verlassen zu werden oder macht Dir Nähe Angst?
Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass in Deinem Inneren ein kleines verletztes Kind lebt, das sich im Stich gelassen fühlt und leidet.
Alle Menschen tragen ein inneres Kind in sich, egal wie alt sie sind. Viele aber haben den Kontakt zu diesem Persönlichkeitsaspekt wegen seelischer Verletzungen und schmerzhafter Erfahrungen abgebrochen. Je mehr wir unser Inneres Kind abgespalten und aus unserem Bewusstsein verbannt haben, desto mehr leiden wir darunter. Dieses Kind muss wieder Heimat finden, sich angenommen fühlen und gestärkt werden! Genau dafür ist Diplompsychologin Stefanie Stahl zuständig – und verhilft dir so zu Lebensfreude, Selbstbewusstsein und besseren Beziehungen!

Therapieräume Mieten
Werde Dauermieter und profitiere von unschlagbaren Konditionen!
Um Dauermieter zu werden bzw. um als Therapeut in der Quelle tätig zu sein, müssen die Räumlichkeiten pro Woche mindestens einen Halbtag (3 Stunden) oder pro Monat 2 volle Tage gemietet werden.
Du verpflichtest Dich zu einer Miete von mindestens 3 Monaten. Anschliessend beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat (auf Monatsende).
KOSTEN:
3 Stunden pro Woche / CHF 228.00 / Monat
2 ganze Tage 09.00 – 18.00 Uhr / CHF 278.00 / Monat
Dafür erhältst Du folgende Spezial-Konditionen:
- Ein Interneteintrag unter der Rubrik Therapeuten/Kurse
- Ein Kästchen, das Dir für das Auflegen Deiner Flyer zur Verfügung steht
- Eine Ablage für allfällige Therapieutensilien
Tagsüber können unsere Therapieräume stunden- oder tagesweise gemietet werden.
Preise Therapieräume
Mietzeiten | Preise |
08.00 – 18.00 Uhr pro Stunde | CHF 19.00 |
08.00 – 17.00 Uhr ganzer Tag | CHF 139.00 |
Interneteintrag für Tagesmiete | CHF 90.00 |
Voraussetzung für die Nutzung als Therapieraum:
Du arbeitest mit maximal zwei Klienten/Patienten pro Sitzung. Bei der Arbeit mit mehr als zwei Personen gilt dies als Nutzung im Sinne eines Gruppenraums (anderer Grundtarif).